Versand nach Deutschland
Lieferung in 48–72 Stunden

Was ist Geruchsmarketing? Die Bedeutung von Aromen

Was ist Geruchsmarketing? Die Bedeutung von Aromen | Centhylon

Olfaktorisches Marketing ist eine Technik, die über den Geruchssinn positive Empfindungen und emotionale Verbindungen mit Verbrauchern fördert. Das heißt, durch die Strategie, einen Duft in den Verkaufsraum zu integrieren, stellt der Kunde eine Verbindung zu einem Produkt oder einer Marke her und schafft Loyalität zwischen dem Benutzer und dem Unternehmen, wodurch Emotionen zu Entscheidungen werden.

Olfaktorisches Marketing ist kein Trend mehr, sondern ein etabliertes Instrument für Marken. Es stellt eine großartige Möglichkeit dar, die Aufmerksamkeit der Verbraucher zu fesseln und die Erinnerung an eine Marke oder ein Produkt länger zu erhöhen.

Laut einer Studie der Rockefeller University In New York erinnern sich Menschen an 35 % dessen, was wir riechen, verglichen mit 5 % dessen, was wir sehen, 2 % dessen, was wir hören und 1 % dessen, was wir berühren.

Olfaktorisches Marketing: die Bedeutung von personalisierte Lufterfrischer haben

Marken haben verstanden, dass olfaktorisches Marketing eine Chance darstellt, die nicht bei Aktionen zur Verbraucherakquise verschwendet werden sollte, die über die gängigsten, wie akustische und visuelle, hinausgehen .

In wettbewerbsintensiven Zeiten wie diesen besteht eine der größten Herausforderungen für Marken darin, sichtbar zu sein und sich von anderen Unternehmen in Ihrer Branche abzuheben. Es erfordert ein Verständnis dafür, wie eine Markenverbesserung durch Innovation gesteuert werden kann, und die Fähigkeit, Sichtbarkeit, Energie und Relevanz aufrechtzuerhalten.

Es ist wichtig, die Kundenerlebnisse im Verkaufsprozess zu bereichern. Und um dies zu erreichen, ist es wichtig, ihre Aufmerksamkeit über die verschiedenen Sinne zu fesseln, und der Geruchssinn ist der mächtigste von ihnen.

Und das ist der Grund, warum immer mehr Unternehmen, von kleinen Unternehmen bis hin zu großen Ketten, integrieren Geruchsmarketing in ihre Werbestrategien.

 Lufterfrischer

Sensorisches Geruchsmarketing, die beste Option für Ihr Unternehmen

Mehrere Studien machen deutlich, dass der Einsatz von Aromen in einem Verkaufsraum eine starke und positive Wirkung auf Verbraucher hat, indem sie bei ihnen angenehme und behagliche Empfindungen hervorruft und ihnen den Impuls zum Zutritt und zum Aufenthalt gibt länger am Point of Sale.

Geruchsmarketing provoziert Erlebnisse bei Verbrauchern und Gerüche sind eine Brücke, um Marken zu erreichen, ohne dass diese sich dessen bewusst sind, dass sie zum Kauf angeregt wurden.

In einem so äußerst wettbewerbsintensiven Markt, in dem den Verbrauchern eine enorme Anzahl an Produkten und Dienstleistungen angeboten wird, ist es von entscheidender Bedeutung, sich abzuheben, erkannt zu werden und für die Benutzer attraktiv zu sein für das Überleben und Wachstum von Marken. Es müssen einzigartige Aspekte geschaffen werden, um die Aufmerksamkeit des Kunden zu erregen und in diesem Fall bieten die Aromen einen Mehrwert und wirken entscheidend.

Verschiedene internationale Studien geben an, dass acht von zehn Konsumenten entscheiden anhand des Geruchs, ob sie ein Lokal betreten oder nicht.

Mit dem Einsatz von Aromen in Verkaufsräumen erhöht sich die Beständigkeit in diesen. 15 %. Bezogen auf die Kaufentscheidung ergibt sich eine Steigerung von 84 % und die Umsatzsteigerung beträgt 25 %.

Lufterfrischer

So nutzen Sie Geruchsmarketing in Ihrem Unternehmen

Und Disney wusste das bereits vor vielen Jahren, da es zu seiner Zeit in der Verwendung von Aromen zur Kaufanreizung fortgeschritten war und den Geruch von Popcorn in seinen Themenparks zur Kaufanreizung nutzte. Oder der Fall von Starbucks, dessen Geruch von frisch gebrühtem Kaffee nicht von Kaffeemaschinen kommt, sondern von professionellen Aromadiffusoren für das Geruchsmarketing.

Wir waren alle schon einmal Du hattest schon einmal die Wirkung eines süßen Geruchs, als du die Straße entlanggingst, und er hat in uns den Wunsch geweckt, diese Waffel, dieses Eis oder diesen Keks zu kaufen, dessen Duft uns in seinen Bann gezogen und unbewusst unseren Hunger geweckt hat.

Dunkin&apos Donuts führte in Südkorea ein innovatives Werbeexperiment durch, bei dem Werbung, Aromamarketing und Radio miteinander verbunden wurden. Um für ihre Kaffeelinie zu werben, installierten sie Aromadiffusoren in verschiedenen Stadtbussen und U-Bahnen in Seoul. Bei der Ausstrahlung der Markenwerbung verströmten die Duftdiffusoren synchron zur Werbung das Kaffeearoma. Die Werbekampagne hatte Auswirkungen auf 350.000 Menschen, steigerte die Besuche in ihren Einrichtungen um 16 % und den Umsatz um 29 %.

Derzeit ist der Einsatz von Olfactory-Marketing nicht möglich beschränkt auf historische Sektoren wie Einzelhandel oder Hotels. Zu den oben genannten Sektoren wie der Lebensmittelbranche gesellen sich weitere wie Gemischtwarenläden, Optiker, Zahn- und Schönheitskliniken, Apotheken, Fitnessstudios und eine lange Liste von Aktivitäten, die die Vorteile des Geruchsmarketings nutzen.

Die Vorteile der Anwendung von Geruchsmarketing sind wichtig und wesentlich in einer wettbewerbsfähigen Marketingstrategie:

  1. Erzeugt eine größere Wirkung.
  2. Bietet dem Kunden ein besseres Erlebnis.
  3. Erstellen Sie a einzigartige Marke.
  4. Verbraucherbindung fördern.
  5. Neukunden gewinnen.
  6. Ermöglicht die Differenzierung von Mitbewerbern.
  7. Verbessert die Arbeitsumgebung.

Centhylon, wahre Profis für olfaktorisches Marketing

Sobald die Entscheidung für die Implementierung von olfaktorischem Marketing gefallen ist, müssen Sie im nächsten Schritt das am besten geeignete Aroma auswählen, das dargestellt werden soll die Marke, deren Werte und Persönlichkeit sich in ihren Duftnoten widerspiegeln müssen.

Zu diesem Zweck wird ein Studienprozess des Unternehmens erstellt Dabei werden unter anderem die Prinzipien der Marke, die Branche, in der sie angesiedelt ist, Art der Produkte, Kundenzielgruppe, geografische Standorte untersucht.

Der Duft muss perfekt in das globale Unternehmensimage integriert sein, ein Element sein, das Teil seiner DNA ist und den Verbraucher bei der Wahrnehmung unauslöschlich mit der Marke in Verbindung bringen, wodurch eine Identifikation und emotionale Bindung zwischen dem Kunden entsteht und Unternehmen.

Einsatz professioneller Aromadiffusoren an Verkaufsstellen.

Und wenn das Aroma ausgewählt ist, folgt der nächste Schritt besteht darin, für jeden Raum das am besten geeignete Duftdiffusionssystem zu implementieren. Je nach Eigenschaften werden professionelle Aromadiffusoren klimatisiert oder autonom eingesetzt. Im letzteren Fall kann, wenn es sich um einen offenen Raum handelt, ein einziger Duftdiffusor verwendet werden, der an die Abmessungen des Raums angepasst ist. Bei Räumen mit Abtrennungen müssen unterschiedliche Aromadiffusoren verwendet werden, sodass für jeden Ort eine individuelle Studie durchgeführt werden muss.

Unmittelbar im Anschluss Jetzt müssen Sie nur noch die unzähligen hier beschriebenen Vorteile des Geruchsmarketings durch den Einsatz professioneller Lufterfrischer genießen. Ohne Zweifel ein wesentliches Instrument für den Erfolg einer Marke.